View Categories

Re-Entry

2 Minuten Lesezeit

1. Einführung #

Die Re-Entry-Funktion ermöglicht es, einen Trade automatisch erneut zu eröffnen, nachdem er geschlossen wurde. Nutzer können damit Strategien automatisieren, die nach einem Stop-Loss, Profit Target oder anderen Exit-Bedingungen einen Wiedereinstieg vorsehen.
Standardmäßig ist Re-Entry deaktiviert und muss explizit im Trade Template aktiviert werden.

2. Aktivierung der Re-Entry-Funktion #

  • In einem Trade Template kann die Option Use Re-Entry aktiviert werden.
  • Nach der Aktivierung erscheint das Feld Activated Condititions, worin der Re-Entry Auslöser angewählt werden kann (siehe Kapitel 3).
  • Ohne Aktivierung erfolgt kein automatischer Re-Entry.

3. Auslöser für Re-Entry #

Unter Activated Conditions wird definiert, unter welchen Umständen ein Wiedereinstieg erfolgen soll:

  • Stop Loss: Re-Entry wird nur ausgelöst, wenn der Trade durch einen Stop Loss geschlossen wurde.
  • Profit Target: Re-Entry erfolgt nur, wenn das Gewinnziel erreicht wurde.
  • Exit Conditions: Re-Entry erfolgt, wenn eine definierte Exit-Bedingung (z. B. Veränderung des VIX) zum Schließen geführt hat.
  • Early Exit: Re-Entry erfolgt, wenn der Trade durch ein frühzeitiges Exit geschlossen wurde.
  • Kombination mehrerer Auslöser: es ist möglich, mehrere Auslöser anzuwählen. In diesem Fall sind die ausgewählten Auslöser als ODER-Bedingung verknüpft. Wenn eine der gewählten Schließungen erfolgt, wird das Re-Entry getriggert.

4. Auswahl des Templates für den Wiedereinstieg #

  • Standardmäßig wird das aktuelle Template erneut gestartet. Das heißt, dass wieder der gleiche Trade geöffnet wird, nachdem eine ausgewählte Schließung erfolgt ist.
  • Alternativ kann ein anderes Template ausgewählt werden, um nach Schließung ein abweichendes Trade Template zu eröffnen (z. B. nach Stop eines Bull Put Spreads, eröffne einen Bear Call Spread).

Im folgenden Screenshot ist ein Beispiel mit verschiedenen Trade Templates zur Auswahl zu sehen. Es sind immer alle angelegten Trade Templates sichtbar und auswählbar. Möchte man den gleichen Trade (gleiches Trade Template) wieder eröffnen, so ist Current Template zu wählen.

5. Optionen für Wiedereinstieg #

Im diesem Kapitel gehen wir auf die restlichen Einstellmöglichkeiten der Re-Entry Funktion ein:

  • Delay (in minutes): legt fest, wie lange nach der Schließung gewartet wird, bevor ein neuer Trade eröffnet wird (z. B. 0 Minuten = sofortiger Wiedereinstieg, 10 Minuten = erst 10 Minuten nachdem der ausgelösten Schließung).
  • Maximum Re-Entries: definiert, wieviele maximalen Wiedereinstiege erfolgen sollen (z. B. 1x, 2x, 3x).
  • Active on partially closed: legt fest, ob eine teilweise Schließung des Trades ein Re-Entry auslösen soll.
    • Beispiel für eine teilweise Schließung: Iron Condor, mit 2 getrennten Stops (je ein Stop auf dem Call- und dem Put-Spread), bei dem nur ein Spread gestoppt wird und der verbleibende Spread weiterhin aktiv ist.
    • Ohne Anwahl dieser Option erfolgt das Re-Entry nur, wenn der Trade vollständig geschlossen wurde (im Bespiel des Iron Condors würde der Re-Entry erst ausgelöst werden, wenn beide Stops ausgeführt sind).

Zusätzlich lassen sich Einschränkungen in Bezug auf Handelszeiten definieren:

  • Don’t re-enter before X minutes after market open: gibt an, wieviel Minuten nach Markteröffnung mindestens gewartet werden soll, ehe das Re-Entry ausgelöst wird. Hiermit kann verhindert werden, dass direkt zu Marktbeginn ein Trade ausgelöst wird.
  • Don’t re-enter after X minutes before market close: gibt an, wieviel Minuten vor Marktschluss kein Re-Entry mehr ausgelöst werden soll. Hiermit kann verhindert werden, dass noch kurz vor Marktende eine Tradeeröffnung getriggert wird.
    ACHTUNG: Bitte bedenken, dass die Trade-Eröffnung einige Sekunden, bei speziellen Anforderungen auch Minuten dauern kann. Hier sollte genug Zeitabstand zum Marktschluss eingeplant werden, um die Trade noch zeitunkritisch ausführen zu können.

6. Praxisbeispiel #

Im Folgenden ist eine beispielhafte Konfiguration des Re-Entry zu sehen:

Unter Activated Conditions sind 2 von 4 Auslöser definiert (Stop Loss und Profit Target). Das heißt, wenn der aktuell konfigurierte Trade über einen Stop Loss oder über Profit Target geschlossen wird, wird das Re-Entry getriggert.

Das Re-Entry eröffnet den aktuell konfigurierten Trade (Current Template) sofort (ohne Delay).

Es erfolgt aber nur maximal ein Wiedereinstieg. Nachdem das Re-Entry einmal den neuen Trade eröffnet hat, so wird kein weiteres Re-Entry mehr ausgelöst.

Da Active on partially closed aktiviert ist, wird der Trade auch bei einer teilweisen Schließung neu eröffnet.

Zusätzlich wird sichergestellt, dass in den ersten 15 Minuten nach Marktstart keine Eröffnung durch das Re-Entry durchgeführt wird.

Auch wird verhindert, dass wenn die Schließung in den letzten 15 Minuten des Handels stattfindet, dass dann eine Eröffnung durchgeführt wird.