Release Notes
Release Notes Verzeichnis
02.06.2025
Hotfix Notes Version 1.3.14
🛠 Bugfix
- Korrektur der Stop-Berechnung
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Stop-Wert unter bestimmten Bedingungen falsch berechnet wurde.
02.06.2025
Release Notes Version 1.3.12
Die neue Version 1.3.12 bringt zahlreiche neue Features, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:
🚀 Verbesserungen & neue Funktionen
- Re-Entry Funktion
Über das Re-Entry können Trades wieder eröffnet werden, wenn diese geschlossen worden sind (bspw. über einen Stop oder nach Verfall). Trades können zudem in Abhängigkeit von anderen Trades eröffnet werden. Beispielsweise: „Eröffne Trade Template 2, wenn Trade Template 1 geschlossen wurde“ oder „wenn Trade 1 einen Gewinn von 50% erreicht hat“. - Maximale Anzahl offener Trades pro Strategie
Für jede Strategie kann nun eine maximale Anzahl gleichzeitig offener Trades definiert werden - z.B. „maximal 3 parallele Trades dieser Strategie“. - SMA (Close + Current) für dynamische Tagesindikatoren
Tagesbasierte SMAs können optional um den aktuellen Kurs erweitert werden. Dies erlaubt eine realistischere Bewertung intraday (analog zu TradingView oder OptionOmega). - Installation über ZIP-Datei
Ab sofort kann die OptionsApp auch mit einer einfachen ZIP-Datei heruntergeladen werden, falls es mit dem Installer Probleme gibt (bspw. für Windows Server 2025).
🛠️ Bugfixes
- Profit Target über 100%
Die Limitierung des Profit Targets von 100% wurde erweitert, sodass nun Eingaben >100% möglich sind. - Strike Offset zu groß
Ein Fehler in der Strikeauswahl bei großem Offset wurde behoben. - Problem mit „Use Closer Strikes“ bei Offset=0
Die Funktion verhielt sich inkonsistent wenn das Offset genau bei 0 lag - dies wurde angepasst. - Warnungen & Infos bereinigt
Nicht relevante Systemmeldungen werden nun ausgefiltert. - Trade nicht gefunden (Paper Mode)
Paper-Trades wurden unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt erkannt. - Fehlerhafte Vorauswahl von Wochentagen bei neuer Strategie
Beim Anlegen einer neuen Strategie waren irrtümlich noch alte Wochentage markiert. - Kein Fill + Fehlermeldung
In bestimmten Situationen wurde fälschlich ein Fehler gemeldet, obwohl der Orderstatus korrekt war. - Behebung verschiedener Fehler
Bspw. Anpassung des internen Zeitformats oder Behebung einer fehlerhaften Strike-Auswahl. - Stabilitätsprobleme
Die Stablität hinsichtlich der Verbindung zur TWS wurde weiter verbessert. - Frühzeitige Hinweise bei Ablauf der Testlaufzeit
Die OptionsApp weist nun rechtzeitig auf das Ende der Testphase hin. - Fehlermeldung bei fehlenden Marktdaten (z.B. SPY)
Die App erkennt fehlende Marktdaten zuverlässiger und informiert den Nutzer klarer.
15.05.2025
Hotfix Notes Version 1.2.18
Das Update 1.2.18 behebt Fehler und bringt Optimierungen für die Stabilität und Zuverlässigkeit der OptionsApp mit sich.
🛠️ Bugfixes & Optimierungen
- Fehlerhafte Wochentagsauswahl im Weekly-Modus
Die initiale Auswahl im Weekly-Modus war uneindeutig: Der Button wurde optisch als aktiv dargestellt, es waren jedoch keine Tage ausgewählt. Das wurde korrigiert – beim Wechsel auf "Weekly" erscheint jetzt der Hinweis „No sel. days“. - Dashboard-Aktualisierung
Trades, die intern noch aktiv waren, wurden im Dashboard teilweise nicht angezeigt. Diese Diskrepanz ist nun behoben und die OptionsApp aktualisiert das Dashboard. - Unvollständige Ausführung bei Profit Target
Wurde das Profit Target erreicht, aber nur ein Teil der Kontrakte ausgeführt, verschwand der Trade aus dem Dashboard. Die App erkennt diesen Zustand nun korrekt und führt die Positionsprüfung zuverlässig fort. - Strike-Preisberechnung optimiert
In seltenen Fällen mit Bid = 0 wurde bisher ausschließlich der Ask zur Preisberechnung herangezogen. Nun wird wieder der Mittelwert aus Bid und Ask verwendet – auch wenn der Bid-Wert 0 beträgt. - Anzeigeprobleme bei Templates & Zeitplan
Fehlerhafte Darstellung beim Ein- und Ausklappen im Configuration-Tab sowie eine zu kleine Darstellung in der Zeitplan-Tabelle wurden behoben. - Incorrect Market Condition
Die interne Marktprüfung wurde überarbeitet, sodass dieser Fehlerzustand nun deutlich seltener auftritt.
07.05.2025
Hotfix Notes Version 1.2.14
Das Update 1.2.14 behebt zwei Fehler und bringt eine Optimierung für den Weekly-Modus mit sich.
🛠️ Bugfixes & Optimierungen
- Fehlerhafte Strategie-Konfiguration (Weekly)
Im Weekly-Modus konnte es vorkommen, dass optisch alle Wochentage aktiviert erschienen (blauer Button), intern jedoch keine Tage ausgewählt waren. Beim Klick zeigte sich dann eine leere Auswahl. Dieses Verhalten wurde korrigiert: Beim ersten Wechsel auf "Weekly" wird nun standardmäßig keine Auswahl gesetzt, und es erscheint der Hinweis „No sel. days“. - Dashboard-Aktualisierung
In Verbindung mit obigem Problem wurden aktive Trades teilweise nicht korrekt im Dashboard angezeigt. Die Anzeige wurde überarbeitet und aktualisiert sich jetzt zuverlässig. - Fehlerhafte Darstellung neuer Templates
Im Configuration-Tab kam es zuletzt zu Darstellungsproblemen auf der linken Seite: Neu hinzugefügte Templates und Entry Conditions wurden nicht korrekt angezeigt. Dieses Anzeigeproblem wurde nun behoben und die Übersicht funktioniert wieder wie gewohnt.
03.05.2025
Release Notes Version 1.2.11
Die neue Version 1.2.11 bringt zahlreiche Verbesserungen, neue Features und vielfach gewünschte Erweiterungen. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:
🚀 Verbesserungen & neue Funktionen
- Kontrakterhöhung für Paper-Trading
Für Verbindungen mit einem Paper-Trading-Konto wurde die maximale Anzahl an täglich eröffnbaren Kontrakten auf 160 erhöht – so können Strategien noch umfangreicher getestet werden. Zudem wurden die maximal möglichen Sessions für das Basic-Paket auf 2 erhöht damit auch im kleinsten Paket der parallele Betrieb zu einem Live- und einem Paper-Trading-Konto möglich ist. - Neue Entry-Condition: Intraday Movement
Es können nun Trades eröffnet werden abhängig vom Intraday Movement – analog implementiert zu OptionOmega. - Neue Entry-Condition: RSI
Der RSI-Filter (Relative Strength Index) ist nun verfügbar. Intervall, Periode sowie der Bezugswert (z. B. Open, Close, High oder Low) lassen sich flexibel einstellen. - Entry-Condition: Erweiterung der Attribute
Es sind nun neue Vergleichswerte wie OPEN, CLOSE, HIGH, LOW hinzugefügt worden. Damit kann man nun genau bestimmen, auf welchen Wert sich die Bedingung bezieht. Bisher war es immer der CLOSE Wert der vorangegangenen Kerze. Nun kann auf OPEN, HIGH, LOW referenziert werden. - Deaktivierung der automatisierten Überwachung
Trades lassen sich entkoppeln und manuell verwalten. Dies bedeutet, dass die OptionsApp bei Aktivierung der Funktion den entsprechenden Trade nicht mehr überwacht und die zugehörigen Close-Orders (Stop Loss, Profit Target,...) löscht. Zudem ist es ab jetzt möglich, im Tab "Evaluations" den betroffenen Trade hinsichtlich der Schließung (Close-Preis, Zeitpunkt) zu editieren. - Zeitstempel synchronisiert
Die Zeitangaben in den Benachrichtigungen und Logs richten sich nun nach der, in der OptionsApp konfigurierten, Zeitzone. - Min/Max Limits für komplette Trades
Im Trade Template können optional Unter- und Obergrenzen für die Prämie des ganzen Trades eingegeben werden. Vor Ausführung wird dann geprüft, ob die Combo innerhalb der angegebenen Limits liegt. Ist dies nicht der Fall, so wird der Trade auf CANCELED gesetzt und nicht ausgeführt. - Ratio-Trades
Im Trade-Template war das Ratio bislang auf 1 fixiert. Mit der neuen Version wurde das Ratio freigegeben, so dass bspw. Ratio-Spreads oder Butterflies möglich sind. - Erweiterung der Verbindungseinstellungen
Es kann nun eingestellt werden, ob beim Start der OptionsApp eine direkte Verbindung zur TWS aufgebaut werden soll oder nicht. Ausserdem ist die Anwahl eines Zeitplans für die Verbindung möglich, in welchem ein Zeitraum für die aktive Verbindung angegeben werden kann. Ausserhalb dieser Zeitspanne ist die OptionsApp dann nicht mit der TWS verbunden. - Manuelle Verbindungsmöglichkeiten
Mit Klick auf das Verbindungssymbol oben rechts erscheint über dem Verbindungsstatus eine Button-Gruppe. Hierüber kann die TWS verbunden oder getrennt werden, sowie ein Reconnect erfolgen.
🛠️ Bugfixes
- TWS Speicherüberlastung & allgemeine Verbindungsprobleme
Ein Stabilitätsproblem wurde behoben, bei dem die TWS bei längerer Laufzeit zu viel Speicher verbrauchte oder komplett einfror. Das Management mit der TWS wurde weiter stabilisiert um Überlastungsprobleme zu verhindern. - No option chain found & Incorrect market condition
Die Initialisierung der Optionskette wurde optimiert. - Market Unknown
Die Fehlerbehandlung bei der Marktinitialisierung, die zu einem Unknown-Status im Dashboard führte, wurde verbessert. - Problem mit sehr langlaufenden Kontrakten
Fehlerbehandlung bei sehr langen Laufzeiten (z. B. 365 Tage) wurde verbessert. - Legs deep OTM
Warnungen und automatische Korrekturen bei extrem weit aus dem Geld liegenden Legs wurden überarbeitet. - Behandlung bei Konflikt mit vorhandenen Kontrakten
Absicherung ergänzt, sodass keine Trades eröffnet werden, wenn sich dadurch Kontrakte überschneiden würden. Dies bezieht sich nur auf bestehende Kontrakte, die nicht durch die OptionsApp eröffnet worden sind. - No matching Fehler
Optimierung der Matching-Routinen. - SPX Close Wert von gestern
In einem Sonderfall wurde der Schlusskurs des Vortags ferhalhaft berechnet. Dies wurde nun korrigiert.