View Categories

P&L Actions: Überblick

2 Minuten Lesezeit

Die P&L Actions in der OptionsApp dienen dazu, Regeln für die automatische Schließung von Trades oder einzelnen Legs festzulegen, basierend auf Gewinn-, Verlust, oder Zeitbedingungen. Sie sind ein zentraler Bestandteil jeder Trade-Konfiguration und ermöglichen ein detailliertes Risikomanagement sowie die Umsetzung unterschiedlicher Handelsstrategien.

1. Übersicht der P&L Actions #

Unter dem Begriff „P&L Actions“ (Profit & Loss Actions) fasst die OptionsApp folgende drei Mechanismen zusammen:

  • Profit Target: Realisierung von Gewinnen bei definierten Gewinnschwellen (siehe Profit Target)
  • Stop Loss: Verlustbegrenzung durch Schließen bei einem vorher festgelegten Stop Loss Wert
  • Early Exit: Geplanter, frühzeitiger Ausstieg – z. B. einige Minuten vor Laufzeitende oder vor Handelsschluss (siehe Early Exit)

Darüber hinaus lässt sich ein Stop Loss durch Adjustments erweitern, sodass etwa bei einem bestimmten Optionskurs der Stop dynamisch angepasst wird (siehe: Adjustable Stop).

2. Anwendungsebenen #

In der OptionsApp lassen sich P&L Actions auf drei unterschiedlichen Ebenen ansetzen:

a) Leg-Ebene (einzelnes Options-Leg) #

  • Hier wird die Aktion direkt auf das Main-Leg einer Gruppe angewandt.
  • Nur dieses eine Leg (z. B. ein Short Put oder Short Call) reagiert auf die gesetzten P&L Actions.

b) Gruppen-Ebene (z. B. Put-Seite eines Iron Condors) #

  • Die P&L Action bezieht sich auf alle Legs innerhalb einer bestimmten Gruppe.
  • Typischer Einsatz: Ein Stop Loss oder Profit Target für die Put- oder Call-Seite unabhängig voneinander.

c) Combo-Ebene (das gesamte Trade Template) #

  • Die Aktion bezieht sich auf alle Gruppen innerhalb eines Templates.
  • Wird häufig bei komplexen Setups wie Iron Condors oder Strangles verwendet, um den gesamten Trade als Einheit zu schließen.

3. Orientierungshilfe der Ebenen #

EbeneAnwendungsempfehlung
LegBei gezieltem Management einzelner Short Legs (z. B. nur ein einzelner Call wird ausgestoppt)
GruppeWenn Put- und Call-Seite getrennt betrachtet werden sollen (z. B. Iron-Condor)
KombinationBei Gesamtbetrachtung des Trades (z. B. Schließen des ganzen Iron Condors bei Gewinnziel)

4. Detaillierte Beschreibung der einzelnen P&L Actions #