View Categories

P&L Action: Profit Target

3 Minuten Lesezeit

Die Profit-Target-Funktion in der OptionsApp erlaubt es, Positionen automatisch zu schließen, sobald ein definierter Gewinn erreicht wurde. Diese Gewinnschwelle kann entweder prozentual zur gezahlten Prämie oder als fester Gewinnbetrag definiert werden. Die Funktion steht für einzelne Legs, Gruppen oder Combos zur Verfügung und wird über die Sektion P&L Actions aktiviert.

1. Funktionsweise in der OptionsApp #

Im Bereich P&L Actions kann ein Profit Target aktiviert werden. Dabei lässt sich festlegen, ab welchem Gewinnniveau (in Prozent oder als Betrag) die Position ganz oder teilweise geschlossen werden soll.

Beispielhafte Darstellung:

In diesem Beispiel:

  • Sobald der Trade 50 % im Gewinn ist, wird er zu 100 % geschlossen.

2. Prozentual oder fester Betrag (Amount) #

Ob das Profit auf Prozentbasis oder als fixer Betrag definiert ist, lässt sich im ersten Dropdown-Menü der Profit-Target-Zeile einstellen:

  • Percentage: Schließt bei erreichtem Gewinn in Prozent (bezogen auf die Entry-Prämie).
  • Amount: Schließt bei erreichtem absoluten Betrag im Gewinn.
    WICHTIG: Hierbei handelt es sich nicht um den Restwert der Option / der Combo, sondern um den Gewinnbetrag, wieviel die Option / Combo im Gewinn liegt.

Beispiel:

  • Bei 2,50 $ Entry-Prämie bedeutet ein Profit Target von 50 % einen Gewinn von 1,25 $.
  • Alternativ kann auch direkt „Amount at 1.25 $“ als absoluter Betrag angegeben werden.
  • Der Unterschied besteht darin, dass bei fixem Betrag (Amount) der Gewinnbetrag, unabhängig von der Entry-Prämie immer 1.25$ beträgt. Im Fall von „Percentage“ würde der Gewinnbetrag, abhängig on der Entry-Prämie, berechnet werden.

3. Close-Anteil #

Rechts im Feld „close“ kann definiert werden, wie viel Prozent der Position bei Erreichen des Ziels geschlossen werden sollen.

Dabei ist zu beachten, dass ein Wert kleiner 100% nur dann Sinn macht, wenn man in der Strategie mehr als 1 Einstieg definiert hat (Quantity > 1) und man möchte, dass sich der Profit Target nur auf einen Teil der Positionen auswirkt.

  • 100 % bedeutet: Die gesamten geöffneten Positionen werden geschlossen.
  • Weniger als 100 %: Nur ein Teil der Positionen werden geschlossen – das ist nur sinnvoll, wenn mehr als eine Position gleichzeitig läuft.

Anwendungsfall für Close-Werte unter 100% #

Hat man bspw. vor, einen Trade 2x zu eröffnen (Quantity = 2), und der Profit Target soll sich nur auf eine Stückzahl beziehen, so ist bei close 50% einzutragen.

Wichtig:
In den allermeisten Fällen wird mit einem Close-Anteil von 100 % gearbeitet. Der Fall, dass mehrere Positionen geöffnet und nur teilweise geschlossen werden, ist eher selten.

4. Mehrere Profit-Targets definieren #

Es ist möglich, mehrere Profit Targets hinzuzufügen – zum Beispiel:

  • Bei 30 % Gewinn: Schließe 50 % der Position.
  • Bei 60 % Gewinn: Schließe die restlichen 50 %.

Dies geschieht über den Link „Add target“ auf der rechten Seite des Moduls.

WICHTIG: Auch hier sei gesagt, dass diese Einstellung nur dann Sinn ergibt, wenn bspw. 2, 4 oder 6 Trades eröffnet werden. Ein einzelner Trade kann nicht geteilt werden!

5. Typische Anwendung in der Praxis #

Beispiel 1:
Ein 0DTE Trade (z. B. ein Short Put mit 1,50 $ Prämie) soll bei einem Gewinn von 0,75 $ (50 %) automatisch geschlossen werden.

Konfiguration:

  • Type: Percentage
  • at: 50%
  • close: 100%

Beispiel 2:
Ein Trade soll mit 2 Positionen eröffnet werden, allerdings soll nur einer der Positionen mit einem Profit Target geschlossen werden bei 70% im Gewinn.

Konfiguration:

  • at: 70%
  • close: 50%

6. Zu beachten #

  • Wird eine Position zum Beispiel mit 0,75 $ Amount und close: 90 % konfiguriert, aber nur eine Position ist offen, kann dies zu Fehlverhalten führen – da 90 % von einer Position nicht eindeutig umsetzbar sind.
  • Es gilt: close = 100 % ist die Standardwahl.