Die OptionsApp bietet flexible Möglichkeiten, mehrere Konten und Instanzen parallel zu betreiben – egal ob auf einem einzigen Gerät oder verteilt auf mehrere Systeme. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Konstellationen im Detail und gibt Empfehlungen zur Einrichtung.
Mehrere Konten gleichzeitig nutzen #
Man kann mit der OptionsApp mehrere Konten gleichzeitig verwalten, darunter:
- Live-Konto (Echtgeld)
- Paper-Konto (Demokonto)
- Mehrere Unterkonten (Subaccounts)
Das funktioniert durch den parallelen Einsatz mehrerer Sessions. In jeder Session wird eine eigene Verbindung zur TWS (Trader Workstation) hergestellt, die individuell konfiguriert ist.
Voraussetzungen #
- Zwei oder mehr parallel laufende TWS-Instanzen (jeweils für ein anderes Konto)
- Zwei oder mehr gestartete OptionsApp-Instanzen (eine pro Session)
- Jeweils verschiedene Ports pro Session, zum Beispiel:
- Live-Konto: Port 7496
- Paper-Konto: Port 7497
- Unterkonto 1: Port 7498
- Unterkonto 2: Port 7499
- Zweiter IBKR-Benutzer erforderlich, wenn zwei TWS-Instanzen gleichzeitig gestartet werden sollen. Jeder dieser Benutzer muss mit Live-Marktdaten ausgestattet sein. Dabei loggt sich der eine Benutzer in das erste Konto ein, der andere Benutzer in das zweite – unabhängig davon, ob es sich um ein Live-Konto, ein Paper-Konto oder ein Unterkonto handelt. Wichtig ist nur, dass beide Benutzer über gültige Marktdaten verfügen.
Tipp: Der zweite Benutzer kann im IBKR-Account erstellt werden. Über ihn kann dann das zweite Unterkonto oder das Paper-Konto separat mit Marktdaten versorgt und verwaltet werden.
Einrichtung in der OptionsApp #
- Session anlegen: Die Session wird direkt beim Start der OptionsApp angelegt – nach Eingabe der Benutzerdaten und dem Login erscheint ein Auswahlfenster, in dem man eine neue Session erstellen oder eine bestehende auswählen kann.
- Port einstellen: Unter Settings > TWS-Verbindung den passenden Port definieren (zum Beispiel 7497 für Paper).
- Zweite TWS starten: Eine zweite Instanz der TWS mit anderem Benutzer öffnen und in den API-Einstellungen den Port entsprechend konfigurieren.
- Zweite OptionsApp starten: Die OptionsApp erneut öffnen, eine zweite Session wählen und mit der dazugehörigen TWS verbinden.
Häufige Kombinationen #
- Echtgeld + Paper parallel: Eine TWS + OA für Live (7496), eine TWS + OA für Paper (7497)
- Zwei Unterkonten parallel: Zwei Benutzer, zwei TWS, zwei OA – mit Ports 7496 und 7498
- Zwei Endgeräte (zum Beispiel Laptop + Server): Gleiche Struktur wie oben, unabhängig vom Gerät – wichtig ist nur, dass die Ports verschieden und Sessions getrennt sind
Session-Limits je Abo #
Alle aktuellen Abo-Stufen erlauben mindestens zwei parallele Sessions gleichzeitig. Das reicht für die meisten Anwendungsfälle bereits aus. Höhere Pakete erlauben mehr:
- Pro Plus Paket: 3 Sessions gleichzeitig
- Ultimate Paket: 4 Sessions gleichzeitig
Zusammenfassung #
- Paper-, Live- und Unterkonten können gleichzeitig genutzt werden
- Jede Instanz benötigt eine eigene Session in der OptionsApp und eine eigene TWS-Instanz
- Jeder Session muss ein individueller Port zugewiesen werden
- Für parallelen Betrieb zweier TWS-Instanzen ist ein zweiter IBKR-Benutzer mit Marktdaten nötig