In der OptionsApp kannst du innerhalb eines Trade Templates sogenannte „Stop Adjustments“ konfigurieren. Diese Funktion ermöglicht es dir, den Stop Loss automatisch nachzuziehen, sobald ein bestimmter Gewinnschwellenwert erreicht ist. So kannst du Gewinne sichern und gleichzeitig dein Risiko aktiv managen.
1. Wo lassen sich Stop Adjustments einstellen? #
Stop Adjustments kannst du auf drei Ebenen definieren:
- auf ein einzelnes Leg
- auf eine definierte Group
- auf die gesamte Kombo
Jede dieser Ebenen muss einen klassischen Stop Loss haben. Zusätzlich können mehrere Stop Adjustments definiert werden. Diese sorgen dafür, dass der Stop nachgezogen wird, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
2. Aufbau eines Stop Adjustments #
Ein Stop Adjustment besteht immer aus einer Zeile mit zwei Abschnitten:
- At profit – Wann soll der Stop angepasst werden?
- Adjust stop loss to – Wie soll der neue Stop Loss gesetzt werden?
Du hast jeweils folgende Optionen:
Abschnitt 1: „At profit“ #
Hier wird festgelegt, wann das Adjustment greifen soll:
- Percentage of Premium – Ein Prozentsatz der ursprünglichen Entry-Prämie. Beispiel: Bei 50 % einer Entry-Prämie von 2,00 $ liegt der Trigger bei einem Optionspreis von 1,00 $.

- Fixed Profit – Ein fixer Dollarbetrag, der als Zielgewinn definiert ist. Gemeint ist hier nicht der Preis der Option, sondern der tatsächlich erreichte Gewinnbetrag. Beispiel: Bei einer Entry-Prämie von 2,00 $ und einem aktuellen Preis von 1,50 $ liegt der Gewinn bei 0,50 $ – genau dann wird das Adjustment ausgelöst.

Abschnitt 2: „Adjust stop loss to“ #
Sobald der Profit erreicht ist, wird der Stop Loss neu gesetzt – relativ zum aktuellen Optionspreis, nicht zur ursprünglichen Entry-Prämie:
- Percentage of Premium – Der neue Stop wird als Prozentsatz auf den aktuellen Preis aufgeschlagen. Beispiel: 100 % auf einen Preis von 1,00 $ ergibt neuen Stop bei 2,00 $.

- Amount – Ein fixer Betrag wird auf den aktuellen Preis aufgeschlagen. Beispiel: 1,00 $ ergibt neuen Stop bei 1,00 $ + 1,00 $ = 2,00 $.

3. Beispiel aus der Praxis #
Ein Anwender hat folgende Stop Adjustments definiert:
- Die ausgeführte Entry-Prämie beträgt 3,50$
- Bei 50 % Gewinn (Preis = 1,75 $) wird der Stop Loss auf 3,50 $ gesetzt (100 % über dem aktuellen Preis von 1,75 $).
- Bei 70 % Gewinn (Preis = 1,05 $) wird der Stop auf 2,05 $ gesetzt (aktueller Preis + fixer 1,00 $ Betrag).
Das Ziel ist, in Stufen Gewinne zu sichern und das Risiko maximal auf z. B. 1,00 $ zu begrenzen.
Aus Sicht der App wird der neue Stop immer vom aktuellen Preis aus nach oben gesetzt – also auf Basis der realen Marktbewegung. Für den Nutzer spielt dabei keine Rolle, dass im Hintergrund mit negativen Preisen (bei Short-Optionen) gerechnet wird.
4. Fazit #
Stop Adjustments erlauben dir, deine Trade-Strategien dynamischer zu gestalten. Die Kombination aus stufenweisen Profit-Zielen und flexiblen Stop-Definitionen macht diese Funktion besonders wertvoll – vor allem in komplexeren Templates mit mehreren Legs oder Gruppen.
Wenn du Fragen zur konkreten Anwendung hast oder Unterstützung bei der Konfiguration brauchst, schreib uns jederzeit im Discord oder an info@optionsapp.de.