View Categories

Entry Condition: Overnight Gap

2 Minuten Lesezeit

Die „Overnight Gap“-Funktion in der OptionsApp ermöglicht es, Strategien basierend auf Kurslücken (Gaps) zwischen dem Schlusskurs des Vortags und dem Eröffnungskurs des aktuellen Handelstages zu gestalten. Diese Bedingung kann flexibel in den Entry Conditions einer Konfiguration eingesetzt werden.

1. Funktionsweise in der OptionsApp #

Im Bereich Configurations lässt sich über das Plus-Symbol eine neue Entry Condition anlegen. Die Einstellung erfolgt stets von links nach rechts:

  • Zunächst wird das zu prüfende Underlying ausgewählt (z. B. SPX oder SPY – abhängig vom aktiven Tab).
  • Anschließend kann die Overnight Gap Bedingung ausgewählt und konfiguriert werden.

2. Auswahl des Underlyings #

Es ist möglich, ein abweichendes Underlying für die Bedingung zu wählen – zum Beispiel kann in einem SPX-Setup auf den VIX referenziert werden. Dadurch lassen sich Entry Conditions definieren, die etwa ein Gap im VIX als Bedingung für einen SPX-Trade heranziehen.

3. Berechnungsgrundlage #

  • Für SPX, SPY oder vergleichbare Werte: Das Gap wird berechnet als Differenz zwischen dem Schlusskurs des Vortages (16:00 US Eastern Time) und dem ersten verfügbaren Kurs des aktuellen Tages.
  • Für den VIX: Hier liegt eine besondere Logik vor: Verglichen wird der Schlusskurs vom Vortag (16:15 US Eastern Time) mit dem ersten VIX-Wert nach Markteröffnung des SPX (ab 15:30 US Eastern Time). Hintergrund ist, dass der VIX selbst bereits vorbörslich ab ca. 9:15 Uhr gehandelt wird. Für die Overnight Gap-Funktion in der OptionsApp wird daher bewusst gewartet, bis der SPX-Markt geöffnet ist, um ein verlässliches Gap zu messen.Falls zum Zeitpunkt des Entry-Zeitpunkts noch kein VIX-Kurs vorliegt, kann die Bedingung nicht zuverlässig geprüft werden – der Trade wird dann nicht eröffnet.

4. Konfiguration #

Für die Gap-Bedingung lassen sich folgende Werte einstellen:

  • Mindestgröße der Kurslücke in Prozent oder Punkten
  • Operationszeichen
  • Größe des Gaps (negative Gaps werden mit negative Werte angegeben)

5. Anwendungsbeispiel #

Ein Setup soll nur ausgeführt werden, wenn der SPX mit einem positiven Gap von mindestens 1,0 % in den Handel startet. In diesem Fall wird die Entry Condition so konfiguriert, dass nur bei Erfüllung dieser Bedingung der Trade gestartet wird.

6. Hinweise zur Datenverfügbarkeit #

Die OptionsApp wartet gezielt auf den ersten verfügbaren Kurswert, um die Berechnung korrekt durchführen zu können. Sollte zu einem geplanten Entry-Zeitpunkt kein Kurs verfügbar sein, wird der Trade nicht ausgeführt.