Wenn man ein automatisiertes Trading-System (ATS) wie die OptionsApp in Verbindung mit Interactive Brokers (IBKR) nutzt, wird man im IB-Kundenportal gebeten, Informationen zur Art der API-Nutzung bereitzustellen.
Seite 1 #
Zunächst muss bestätigt werden, dass API-Nachrichten entweder manuell genehmigt oder von einem automatisierten System erstellt und übermittelt werden. In der Regel trifft beides zu, daher können beide entsprechenden Kästchen aktiviert werden. Als verwendetes System kann „Sonstige“ ausgewählt und im Textfeld eine passende Bezeichnung wie z. B. „OptionsApp“ oder „eigenes automatisiertes System“ ergänzt werden.

Seite 2 #
Im nächsten Schritt ist anzugeben, wie IBKR die API-Nachrichten über den Nutzer kennzeichnen soll. In den meisten Fällen wird die erste Option verwendet: Alle Nachrichten werden entweder manuell genehmigt oder von einem automatisierten System erstellt und vom Nutzer überwacht.

Seite 3 #
Abschließend ist eine Angabe zur Systemüberwachung außerhalb der Geschäftszeiten erforderlich. In der Regel kann hier angewählt werden, dass während der regulären Handelszeiten gehandelt wird und man verfügbar ist.
