View Categories

Abhängige und unabhängige Legs

1 Minuten Lesezeit

In der OptionsApp kann man komplexe Optionsstrategien mit mehreren Legs innerhalb eines Trade Templates definieren. Dabei unterscheidet die App zwischen zwei Typen von Legs: unabhängigen und abhängigen Legs. Diese Differenzierung ermöglicht ein sehr präzises und flexibles Strike-Handling – von individuell definierten Kontrakten bis hin zu Spreads mit festen Spreadbreiten.

1. Unabhängige Legs #

Ein unabhängiges Leg ist ein Leg, das eigenständig anhand eines ausgewählten Kriteriums gesucht wird. Es ist vollständig unabhängig von den anderen Legs derselben Gruppe.

Mögliche Kriterien für die Strike-Bestimmung #

  • Premium: Strike wird so gewählt, dass die Prämie dem Zielwert entspricht
  • Delta: Strike passend zu einem bestimmten Delta
  • Percentage (OTM): Prozentuale Entfernung zum aktuellen Kurs (z. B. 5 % OTM)
  • Offset (ATM): Punktueller Abstand zum aktuellen ATM-Strike

Detaillierte Informationen zu den Such-Kriterien findest du in diesem Artikel.

Erkennung im Interface #

Unabhängige Legs erkennt man daran, dass links ein kleiner Kreis angezeigt wird. Dieses Symbol zeigt, dass das Leg autonom vom Main Leg agiert.

Erstellung eines unabhängigen Legs #

Um ein unabhängiges Leg hinzuzufügen, klickt man auf „Add Leg“ unterhalb der Gruppe. Dadurch erscheint ein neues Leg, das man mit eigenem Kriterium konfiguriert.

2. Abhängige Legs #

Ein abhängiges Leg ist an das sogenannte Main Leg gekoppelt. Es erhält seinen Strike nicht durch ein eigenes Suchkriterium, sondern über ein festes Offset in Punkten vom Strike des Main Legs.

Beispiel: Wenn das Main Leg als Short Put mit 1,00 $ Premium definiert ist, kann das abhängige Leg mit Offset -30 Punkte festgelegt werden. Liegt der Strike des Main Legs bei 6000, ergibt sich daraus ein abhängiges Leg bei Strike 5970.

Wichtig: Beim Offset abhängiger Legs muss unbedingt das Vorzeichen beachtet werden!

Diese Methode eignet sich gut für feste Spread-Strukturen, etwa Vertical Spreads oder Iron Condors.

Erkennung im Interface #

Abhängige Legs werden durch ein Verknüpfungssymbol links neben dem Leg dargestellt. Dies zeigt die Abhängigkeit zum Main Leg an.

Erstellung eines abhängigen Legs #

Ein abhängiges Leg wird über das Klammer-Symbol rechts neben dem Main Leg hinzugefügt. Danach erscheint die neue Zeile mit Offset-Einstellungen. Ein abhängiges Leg kann nur erstellt werden, wenn bereits ein Main Leg existiert.

3. Vergleich der Leg-Typen #

EigenschaftUnabhängiges LegAbhängiges Leg
Strike-BestimmungDurch eigenes Kriterium (z. B. Delta)Über Offset relativ zum Main Leg
Optisches SymbolKreis (o)Verknüpfungssymbol
Hinzufügen über„Add Leg“-ButtonKlammer-Symbol beim Main Leg
KomplexitätsgradHöhere FlexibilitätEinfachere Strike-Struktur mit fixem Abstand

3. Reihenfolge bei Ausführung #

Die OptionsApp verarbeitet Legs in Gruppen immer von oben nach unten. Zuerst wird der Strike des Main Legs bestimmt, danach die abhängigen Legs. Es ist wichtig, dass bei abhängigen Legs das Main Leg bereits korrekt definiert ist.

4. Beispiel #

In einem Vertical Put Spread:

  • Main Leg (Short Put): Premium 1,00 $
  • Abhängiges Leg (Long Put): Offset -30 → ergibt automatisch den Strike 30 Punkte unterhalb des Short Puts

In einem individuellen Setup mit zwei unabhängigen Legs:

  • Short Put mit Delta 20
  • Long Put mit Delta 10

Beide Legs werden unabhängig voneinander bestimmt.

Diese Struktur erlaubt es, alle gängigen Strategien präzise und automatisiert in der OptionsApp umzusetzen